Vollgebinde-Kontrolle

HEUFT logic II LS
Lücken finden: Kompakte Vollgutkontrolle der neuen Generation.
Von Mehrweg-Getränkekästen erwartet die Kundschaft am Point of Sale, dass sie vollständig und sortenrein bestückt sind. Dasselbe gilt auch für andere Vollgebinde. Der HEUFT logic II LS überprüft das und zieht Sekundärpackmittel, in denen Behälter fehlen, genauso sicher aus dem Verkehr wie abweichend kolorierte oder falsch gekennzeichnete!
Überhöhenkontrolle
Folgefehler vermeiden: Überragende Erkennung.
Nicht zu hoch hinaus: Noch vor der eigentlichen Vollgebinde-Kontrolle findet der HEUFT logic II LS mithilfe einer direkt am Transportband installierten Infrarot-Lichtschranke Kästen, Kartons und Trays mit überhohen Inhalten, die über deren Oberkante hinausragen. Schlimmstenfalls bedrohen solche Fremdflaschen und -körper nämlich nicht nur die Gesamt-Produktionsqualität, sondern auch die Funktionalität nachfolgender Erkennungsmodule und Aggregate im Abfüll- und Verpackungsprozess. Damit das nicht passieren kann, löst der HEUFT logic II LS in solchen Fällen einen Bandstopp aus. Das überhohe Vollgebinde lässt sich somit rechtzeitig entnehmen.
Fullscreen
Anwesenheits- und Vollständigkeits-Check
Präsenz zeigen: Lückenlose Kontrolle.
Komplett bestückt: Um zu überprüfen, ob das bei wirklich jedem Vollgebinde der Fall ist, nutzt der HEUFT logic II LS eine am Transporteuer installierte Erkennungsleiste. Abhängig von der Gebindegröße und der Anzahl der enthaltenen Gefache, ist sie mit unterschiedlich vielen Sensoren ausgestattet. Optisch, induktiv oder mittels Ultraschall kontrollieren sie jedes einzelne Gefach – und melden dem kompakten Steuergerät in Echtzeit, wenn eines oder mehrere von ihnen einmal nicht ausreichend bestückt ist.
Fullscreen
Kolorierungs- und Barcode-Erkennung
Farbe bekennen: Überprüfung der Sortenzugehörigkeit.
Passt der Kasten zum Inhalt? Die Kamerainspektion seiner Außenwand klärt das – und deckt sortenfremd kolorierte Kästen zuverlässig auf. Zur eindeutigen Produktidentikation geht sie sogar noch einen Schritt weiter und überprüft u.a. bis zu 13-stellige EAN- und UPC-Barcodes an der Außenwand des jeweiligen Vollgebindes. Stimmen Farbe bzw. Barcode- und Artikelnummer nicht mit der gerade gefahrenen Sorte überein, wird das betroffene Vollgebinde aus dem Produktionsstrom entfernt.
Fehlerausleitung und Probenentnahme
Rückrufe verhindern: Sichere Ausschleusung fehlerhafter Gebinde.
Raus damit! Sicherheit und Präzision bei der Fehlererkennung nützt nur dann etwas, wenn betroffene Produkte anschließend auch wirklich aus dem Verkehr gezogen werden. Damit lückenhaft befüllte und fehlerhafte Kästen, Kartons und Trays aus dem Produktionsstrom entfernt werden können, gibt der HEUFT logic II LS entweder ein Bandstoppsignal aus oder steuert das passende Ausleitsystem wie beispielsweise den HEUFT maxi-laner an. Damit wird dann auch ein Random Sampling zur internen Qualitätssicherung möglich.
Fullscreen
Produktmonitoring und Selbsttests
Auf Nummer sicher gehen: Exakte Produktverfolgung, regelmäßige Selbsttests.
Immer wissen, wo sich ein bestimmtes Produkt aktuell befindet: Dazu wird jedes einzelne ganz genau verfolgt. Das stellt sicher, dass keines uninspiziert bleibt.
Weiterlesen...
Die integrierte Ausleitüberwachung checkt, ob auch jedes als fehlerhaft identifizierte Erzeugnis tatsächlich aus dem Verkehr gezogen wird. Eine regelmäßige Überprüfung der Erkennungsleistung gewährleisten standardisierte Testprogramme. Netzwerkbasiert lassen sich die Ergebnisse lückenlos dokumentieren und langfristig archivieren.
Einfache Sortenwechsel
Automatisch umstellen: Selbsttätige Justierung der Erkennungseinheiten.
Einfach unkompliziert: Sortenumstellungen auf andere Gebindetypen, -farben oder -formate werden mit dem HEUFT logic II LS selbst für unerfahrene Anwender zum Kinderspiel. Dafür sorgt schon die selbsterklärende HEUFT NaVi-Benutzerführung des kompakten Geräts. Ein integrierter Umstellassistent bietet effektive Schritt-für-Schritt-Assistenz bei der Anpassung der Erkennungseinheiten. Fehleinstellungen sind so praktisch ausgeschlossen, überlange Stillstandzeiten und damit einhergehende Produktivitätseinbußen kein Thema mehr.
Kompaktes Grundgerät
Erkennungsdaten verarbeiten: Unkomplizierte Steuerung.
Gebindefehler identifiziert der HEUFT logic II LS direkt am Transportband. Sowohl die Sensorleiste zur Anwesenheits -und Vollständigkeitsprüfung als auch die Kameratechnologie zur Farb- und Kennzeichnungserkennung ist dort platzsparend untergebracht. Deren Informationen fließen im zentralen Steuergerät zusammen, wo sie in Echtzeit verarbeitet und z.B. an das angebundene Ausleitsystem weitergegeben werden. Als zentrale Kommunikationseinheit stellt das kompakte Steuergerät den Anwendern alle wichtigen Informationen und ein User-Interface mit Touchscreen zum sicheren Betrieb der Gebindekontrolle bereit.
HEUFT NaVi
Einfach wissen, was zu tun ist: Selbsterklärende Benutzerführung.
Intuitiv, individuell, unkompliziert: Um HEUFT SPECTRUM II-Systeme sicher zu betreiben, braucht man keine Vorkenntnisse. Die Benutzerführung HEUFT NaVi erklärt sich von selbst und unterstützt den jeweiligen Anwender Schritt für Schritt. Ein RFID-Login mit benutzerbezogenen Zugriffsrechten schafft Übersicht und macht dem jeweiligen Anwender die Arbeit einfach einfach: Auf der aufgeräumten Touchscreen-Benutzeroberfläche mit flacher Menüstruktur, integrierten Tutorials und passgenauen Hilfswerkzeugen bekommt er nur das zu sehen, was er tatsächlich braucht, um seine spezifischen Aufgaben optimal zu erfüllen. Zielgerichtet und fokussiert aufs Wesentliche macht die Benutzerführung HEUFT NaVi den sicheren Betrieb von HEUFT-Systemen einfach einfach!
Fullscreen
HEUFT case rejector
Fehlerhafte Gebinde aus dem Verkehr ziehen: Die passende Ausleitung für alle Fälle.
Ausstoßen, ausschleusen, verteilen: Fehlerhafte Kästen, Kartons, Trays oder Schrumpffolien-Gebinde entfernen HEUFT-Ausleitsysteme für Umverpackungen zuverlässig aus dem Produktionsstrom. Optimal auf ihre jeweilige Aufgabe abgestimmt, erreichen Sie Höchstleistungen in Sachen Präzision und Behutsamkeit.
- vollautomatische Überwachung der Produktqualität
- bis zu 7.200 Vollgebinde pro Stunde
- bis zu 16 Sorten und Produktionsprogramme
- höhenverstellbare Erkennungseinheiten zur Anpassung an unterschiedliche Gebindegrößen
- spritzwasser- und staubgeschütztes Steuergerät mit 5-Zoll-Touchscreen
- selbsterklärende HEUFT NaVi-Benutzerführung mit Umstellassistent für einfache Sorten- und Programmwechsel
- platzsparende Bauweise zur problemlosen Integration in bestehende Linien